an den Polen abgeplattet

an den Polen abgeplattet
oblate

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Gradmessung — Gradmessung, 1) die Bestimmung der Größe eines Kreistheiles od. Winkels nach Graden u. Gradtheilen; 2) die Messung der Entfernung von zwei Orten, welche unter einem Meridian gelegen, u. nur ein od. mehrere Breitengrade von einander entfernt sind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gradmessungen — Gradmessungen, Messungen eines bestimmten Bogens auf der Oberfläche der Erde, sind schon seit alten Zeiten vorgenommen worden, um Größe und Gestalt der Erde zu ermitteln. Jede solche Messung besteht aus einer geodätischen Operation, welche die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwere — Schwere, das Bestreben der Körper, nach der Erde zu fallen, das sich durch den wirklichen Fall oder durch den Druck auf die ruhende horizontale Unterlage äußert. Dieser Druck wird von den Physikern Gewicht (s. d.) genannt, was insofern zu manchen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jacques Cassini — (* 18. Februar 1677 in Paris; † 16. April 1756 in Thury bei Clermont (Oise); auch Cassini II genannt) war ein französischer Astronom und Geodät, der sich unter anderem mit der Erdfigur befasste. Leben und Wirken Cassi …   Deutsch Wikipedia

  • Beschleunigtes Bezugssystem — Beschleunigte Bezugssysteme sind alle Bezugssysteme, die kein Inertialsystem sind. Obwohl in beschleunigten Bezugssystemen die physikalischen Gesetze im allgemeinen komplizierter aussehen (in der Mechanik treten z. B. Trägheitskräfte auf),… …   Deutsch Wikipedia

  • Mond — (lat. Luna; hierzu die »Mondkarte« und Tafeln »Mond I IV«), der unsrer Erde am nächsten stehende Himmelskörper, läuft in einer mittlern Entfernung von 384,750 km = 60,274 Erdhalbmessern in Zeit von 27 Tagen 7 Stunden 43 Min. 11,5 Sek. (vgl. Monat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Atmosphäre [1] — Atmosphäre (Dunsthülle, Dunstkreis, Luftkreis), die einen Körper umgebende gasförmige Hülle, insbes. die Lufthülle, die unsre Erde umgibt und auf ihrer Bahn durch den Himmelsraum begleitet. Ob die übrigen Planeten sowie die Sonne und der Mond… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sonnensystem — Sonnensystem, 1) der Inbegriff mehrer Weltkörper, welche sich nach bestimmten Gesetzen um einen anderen Weltkörper als gemeinschaftliche, selbstleuchtende Sonne drehen. Jeder Fixstern mag eine solche Sonne sein. 2) Genauer bekannt ist nur unser S …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwere — Schwere, Schwerkraft, Gravitation, heißt im weitesten Sinne die Anziehung, welche alle Körper im Weltraume gegenseitig auf einander ausüben. Die Größe dieser gegenseitigen Anziehung zweier Körper steht im geraden Verhältnisse ihrer Massen und im… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jean Richer — (* 1630; † 1696 in Paris) war ein französischer Astronom. Er war ein Mitarbeiter des Astronomen Cassini I. Im Auftrag der französischen Regierung unternahm er von 1671 bis 1673 eine Reise nach Cayenne, um den Mars während seines Perigäums zu… …   Deutsch Wikipedia

  • John Henry Pratt — (* 4. Juni 1809 in London; † 28. Dezember 1871 in Ghazipur, Indien) war ein englischer Kleriker und Mathematiker. Er entwarf eine Theorie des Gleichgewichts der Erdkruste, die einer der Grundpfeiler der Theorie der Isostasie wurde, und erkannte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”